In der naturheilkundlichen Therapie steht der Mensch, als Ganzes im Mittelpunkt. Körper, Geist und Seele bilden eine Einheit. Wenn sie im Gleichgewicht sind, erfreut sich der Mensch einer vollen Gesundheit. Nur im gesunden Körper kann ein gesunder Geist existieren – sagten die alten Griechen.
Krankheit ist immer ein Ausnahmezustand, in der das Gleichgewicht des Körpers, des Geistes und der Seele auf dem Kopf stehen. Eine Entgleisung unseres körperlich-seelischen Gleichgewichts ist eine der Ursachen dafür, dass sich Erreger aller Art bis hin zu Pilzen und Parasiten überhaupt in uns entwickeln können. Einen völlig neuen Denk- und Behandlungsansatz anhand der Mikrobiologie können auch in der Naturheilpraxis solche Erkrankungen auf Dauer heilen.
Naturheilkunde ist ein Spektrum verschiedener Methoden, die die körpereigenen Fähigkeiten zur Heilung aktiviert. Verwendet werden z.B. Homöopathie, Spagyrik, Elektroakupunktur sowie Ayurvedische Medizin.